Hier geht´s zum Gewinnspiel <-- Hier klicken!
Die individuelle und passende Veredelung macht Ihren Werbeartikel erst zum optimalen Botschafter Ihrer Marke bzw. Ihres Unternehmens. Hier stellen wir Ihnen einige gängige Verfahren vor, wobei es zu beachten gilt, dass die Methode vom Material des jeweiligen Artikels abhängig ist.
Wir freuen uns darauf Sie ausführlich zu beraten und unsere langjährige Erfahrung mit Ihnen zu teilen:
Siebdruck
Wohl eine der bekanntesten Drucktechniken in der Werbemittelbranche. Der Siebdruck wird vor allem zum Bedrucken von textilen Werbemitteln (z.B. T-Shirts oder Regenschirme) angewendet. Allerdings wird er auch dort angewandt, wo eine besondere Farbechtheit zwingend erforderlich ist. Mittels Rakel wird die Druckfarbe durch ein auf einen Rahmen gespanntes Kunststoff- oder Metallgewebe auf den Werbeartikel gedrückt. |
Lasergravur
![]() |
Die Lasergravur zählt zu den edelsten und auch haltbarsten Veredelungstechniken auf Werbemitteln. Mittlerweile lassen sich über Metalle wie Edelstahl oder Kupfer hinaus viele andere Materialien gravieren. Zum Beispiel Glas, Leder, Textil, Holz uvm. Das große PLUS – eine langlebige Werbung! Durch den Laserstrahl wird eine der obersten Materialschichten abgetragen und es entsteht eine Vertiefung im gewünschten Design. |
Doming
Ein Sticker der durch eine transparente Kunstharzschicht dreidimensional wirkt, besonders gut für glatte Oberflächen geeignet. Beim Doming wird die kristallklare Flüssigkeit auf den gedruckten Sticker aufgetragen und anschließend mit einem UV-Licht ausgehärtet. Diese Veredelung bringt viele Vorteile mit sich – Domings sind kratzfest, UV-und Witterungsbeständig und durch das Digitaldruckverfahren können auch Fotorealistische Motive umgesetzt werden. |
Tampondruck
![]() |
Ein gängiges Druckverfahren, das besonders gut für Strichmotive (ohne Farbverläufe) und klein zu bedruckende Flächen geeignet ist. Der Tampon funktioniert wie ein Stempel, der die Farbe aufnimmt und auf den Werbeartikel drückt. Funktioniert auf verschiedenen Oberflächen und Formen. Die Haltbarkeit ist allerdings nicht unbegrenzt. |
Stickerei
![]() |
Die hochwertige Veredelungsvariante für textile Werbebotschafter. Egal ob T-Shirt, Hemd, Cap, Rucksack oder Einkaufstasche – nahezu alle Gewebearten können bestickt werden. Dieses Verfahren bewährt sich, denn es ist waschbeständig und langlebig! Ihr Motiv wird direkt in die Werbetextilie eingestickt, dafür wird ein Stickprogramm erstellt. Bei einem Motiv von 5x5 cm werden ca. 5.000-9.000 Stiche benötigt. |
Prägung
![]() |
Eine sehr wertige Veredelungsform für verschiedene Materialien. Egal ob Leder, Textil, Papier oder Kartonage, die Prägung wertet jeden Artikel auf! Man benötigt einen Prägestempel, der aus einem schnell erhitzbaren Material besteht (z. B. Messing). Dieser wird erhitzt und dann auf das zu veredelnde Produkt gepresst. Dadurch entsteht eine Vertiefung im Material. Bei einer Blindprägung bleibt diese Vertiefung farblos. Eine edle Variante ist die Heißfolienprägung, bei der eine Metall- oder Farbschicht zwischen Stempel und Artikel platziert wird. Das tolle, es ist lange haltbar und Ihr Logo ist sogar haptisch spürbar! |
4C Digitaldruck
![]() |
Im Gegensatz zu den anderen Druckverfahren, kann ein Digitaldruck ohne eine haptische Druckform oder Vorlage umgesetzt werden. Dabei wird das Motiv vom Computer direkt an die Druckmaschine übermittelt. Es gibt hier verschiedene Systeme, die je nach Artikelbeschaffenheit eingesetzt werden. Besonders geeignet ist dieses Verfahren bei komplexen, fotorealistischen Motiven mit vielen Farben. |
Dies ist nur ein Auszug aus vielen verschiedenen Veredelungsmöglichkeiten. Wir beraten Sie natürlich individuell.
SIE SUCHEN GEEIGNETE WERBEMITTEL?
Wir haben über 80.000 Artikel im Portfolio und finden garantiert die beste Wahl für Sie.
In verschiedenen Katalogen bzw. Shops können Sie sich inspirieren lassen. Gerne beraten wir Sie hierbei persönlich – wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Ist nicht das passende dabei?
Wie gesagt, wir helfen Ihnen individuell,
kontaktieren Sie uns:
+49 (0)911 936325-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!